Apexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in SalzburgApexmed® - Dr. Dr. Christian Porsche, Neurologe in Salzburg
S
O
S

NOTFALL

Bei aktuell plötzlich aufgetretenen „akuten“ neurologischen Beschwerden ist der sofortige Transfer ins Krankenhaus indiziert!

Telefon der Rettung: 144

Nur im Krankenhaus stehen die notwendigen diagnostischen Möglichkeiten – insbesondere bezüglich Bildgebung – zur Verfügung.

Keine Zeit verlieren, denn: „Time is brain!“

Zudem empfiehlt es sich stets eine Liste mit folgenden wesentlichen Gesundheitsinformationen dabeizuhaben:
–  Vorerkrankungen
–  aktuelle Medikation
–  evtl. Allergien

Das spart im Notfall kostbare Zeit!

DIAGNOSTISCHE SCHWERPUNKTE

Neben dem sehr wesentlichen Anamnesegespräch und einer neurologisch-körperlichen Untersuchung verfügt unser Team über die diagnostischen Möglichkeiten und die entsprechende Erfahrung in:

Elektroneurographie (ENG) und Elektromyographie (EMG)

Bei der Elektroneurographie (ENG) wird unter Verwendung von Stromreizen die Nervenfunktion gemessen. Zur Beurteilung sind die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) und die Amplitude relevant.

APEXMED®

Bei der Elektromyographie (EMG) kann man mittels Nadelelektroden „in den Muskel hineinhören“.

Elektroencephalographie (EEG)

Mit der Elektroenzephalographie (EEG) werden die „Hirnströme“ erfasst. Es können dabei beispielsweise eine lokale oder generalisierte Verlangsamung bzw. eine erhöhte cerebrale Erregungsbereitschaft erkannt werden. Diesbezügliche Kontrollen sind auch für die Behandlung einer Epilepsie notwendig.

APEXMED®

Doppler-/Duplexsonographie

Mit diesem Ultraschallverfahren können schonend und effektiv die Halsarterien beurteilt werden. Diese Information ist auch im Rahmen der Schlaganfall-vorsorge relevant.

Polygraphie (ambulantes Schlafscreening)

Das Schlafscreening-Gerät kann nach Hause mitgenommen werden, so dass die Untersuchung im heimischen Bett erfolgt. Da Schlaflabore oft lange Warte-zeiten haben kann diese Methode erste Hinweise geben und die Ursache von Tagesmüdigkeit erklären helfen.

APEXMED®